Rüstungsabbau
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Rüstungsabbau — Abrüstung bezeichnet die einseitige (unilateral) oder durch zwei (bilateral) oder mehrere Staaten (multilateral) vereinbarte Reduzierung militärischer Potenziale (Soldaten, Waffensysteme). Ziel ist die völlige Abschaffung der militärischen… … Deutsch Wikipedia
Rüstungsabbau — Rụ̈s|tungs|ab|bau … Die deutsche Rechtschreibung
Vierzehn-Punkte-Plan — Woodrow Wilson Als 14 Punkte Programm werden die Grundzüge einer Friedensordnung für das vom Ersten Weltkrieg erschütterte Europa bezeichnet, die Präsident Woodrow Wilson am 8. Januar 1918 in einer programmatischen Rede vor beiden Häusern des US… … Deutsch Wikipedia
Vierzehn-Punkte-Programm — Woodrow Wilson Als 14 Punkte Programm werden die Grundzüge einer Friedensordnung für das vom Ersten Weltkrieg erschütterte Europa bezeichnet, die Präsident Woodrow Wilson am 8. Januar 1918 in einer programmatischen Rede vor beiden Häusern des US… … Deutsch Wikipedia
Vierzehn Punkte — Woodrow Wilson Als 14 Punkte Programm werden die Grundzüge einer Friedensordnung für das vom Ersten Weltkrieg erschütterte Europa bezeichnet, die Präsident Woodrow Wilson am 8. Januar 1918 in einer programmatischen Rede vor beiden Häusern des US… … Deutsch Wikipedia
Flieger-Flab-Museum — Eingang Restaurant Daten … Deutsch Wikipedia
Genfer Konferenzen — Gẹnfer Konferẹnzen, internationale Verhandlungen in Genf mit unterschiedlichen Teilnehmern und Zielen. Es gab u. a. folgende Konferenzen: 1) Gẹnfer Abrüstungskonferenz, vorbereitet (1925 bis 1931) von einer Abrüstungskommission des… … Universal-Lexikon